HomeSuccess StoriesProjektsteuerung mit BIM? Automatisiertes Tracking des Planungsstands

Projektsteuerung mit BIM? Automatisiertes Tracking des Planungsstands

Immobilienentwicklungsfirmen stehen häufig vor der Herausforderung, die Time to Market für Neubauprojekte einzuhalten oder idealerweise zu verkürzen, um schneller auf Marktveränderungen reagieren und Projekte termingerecht abschließen zu können. Dafür ist eine Optimierung der Planungsprozesse und eine Steigerung der Effizienz erforderlich.

Kaulquappe bietet Investmentgesellschaften und Projektentwicklungen einen maßgeschneiderten BIM-Ansatz zur Automatisierung des Projekt-Trackings:

  • Echtzeit-Überwachung des Planungs- und Baufortschritts
  • Automatische Dokumentation aller Änderungen und Planungsstände
  • Zentrale Speicherung aller Daten in einem aktuellen, digitalen Modell
  • Automatisierte Benachrichtigungen über Fortschritte und Änderungen
  • Kontinuierliche Live-Überwachung anstelle manueller Statusberichte
  • Frühzeitige Erkennung von Verzögerungen und schnelle Gegenmaßnahmen

Durch den Kaulquappe Ansatz lässt sich die Time to Market verkürzen, während gleichzeitig Kosten durch Verzögerungen und Planungsfehler reduziert werden. Die erhöhte Transparenz und der Echtzeit-Zugriff auf alle relevanten Daten beschleunigen Entscheidungsprozesse und tragen zu einer termingerechten Projektabwicklung bei. Die Automatisierung des Projektstand-Trackings verbessert die Effizienz über alle Projektphasen hinweg und stärkt die Marktposition nachhaltig.