HomeSuccess StoriesEntwicklungsszenarien simulieren – mit dem digitalen Areal-Twin

Entwicklungsszenarien simulieren – mit dem digitalen Areal-Twin

Die Areal- und Stadtentwicklung steht vor der Herausforderung, Unsicherheiten in der Entwicklungsplanung frühzeitig zu erkennen und gezielt zu steuern. Traditionelle Methoden reichen nicht aus, um den komplexen Anforderungen an Kosten, Zeit und Nachhaltigkeit gerecht zu werden. Kaulquappe bietet eine digitale Lösung, die diese Unsicherheiten minimiert und eine frühzeitige Optimierung der Planung ermöglicht.

Der digitale Areal-Twin vereint alle relevanten Daten eines Areals in einem interaktiven Modell. Damit lassen sich verschiedene Szenarien simulieren und die Auswirkungen von Entscheidungen frühzeitig ermitteln:

  • Simulation von Entwicklungsszenarien (z. B. unterschiedliche Gebäudehöhen, Verkehrslösungen)
  • Analyse ökologischer und sozialer Auswirkungen
  • Frühzeitige Erkennung potenzieller Herausforderungen in der Entwicklung
  • Optimierung der Nachhaltigkeit durch datenbasierte Entscheidungen
  • Zeit- und Kostenersparnis durch digitale Szenarien-Prüfungen
  • Verbesserte Zusammenarbeit durch ein zentrales, stets aktuelles Modell

Der digitale Areal-Twin lässt sich nahtlos in die Projektentwicklung integrieren und bietet eine praxisorientierte Lösung, die auch für kleinere Projektentwickler ökonomisch sinnvoll nutzbar ist. Eine zukunftsorientierte, digitale und nachhaltige Stadtentwicklung wird damit effizient unterstützt.

© KAULQUAPPE AG / 2023