HomeSuccess StoriesGegen den BIM-Frust: Jetzt Digitalen Zwillingen mit LLMs Leben einhauchen

Gegen den BIM-Frust: Jetzt Digitalen Zwillingen mit LLMs Leben einhauchen

„Hey twin“ kombiniert die Power die Power von Sprachmodellen mit den vernetzten Daten des digitalen Zwillings zu einem hochskalierbaren und niederschwelligen Erlebnis.

 

Mehrwert:

„Hey twin, where can I find“ nimmt der Digitalisierung im Bauwesen die Komplexität.

  1. Einfach: Reduktion der Spezifikationen und Erhöhung Fehlerresilienz
  2. Partizipativ: Alle Projektbeteiligten bis zum Handwerker können teilnehmen = hohe Vollständigkeit des digitalen Zwillings
  3. Niederschwellig: auf einfachste Art die aktuellen Infos zu Hand

Der digitale Zwilling wird massentauglich. Die digitale Transformation nimmt Fahrt auf

 

Key Facts

  1. Aus unstrukturierten Dokumenten werden die relevante Daten zu extrahiert
    (z.B. die technischen Eigenschaften einer Brandschutzklappe aus der zugehörigen Anleitung des Herstellers)
  2. Ermöglicht niederschwellige und natürliche Interaktion mit dem digitalen Zwilling
    (z.B. „hey twin, wo ist der Heizverteiler in Wohnung 4 im zweiten OG“)
  3. Auch komplexe Fragestellungen auf Daten lassen sich einfach abbilden
    (z.B. „hey twin, wann müssen die Filter in der Lüftung 1 ersetzt werden“)

Hey twin wurde in die Digital Top 10 2025 gewählt.

Digital Top 10: Projekte 2025

 

© KAULQUAPPE AG / 2023