Auf dem Suurstoffi Areal in Rotkreuz entsteht das Hochhaus Aglaya mit 85 Wohnungen auf 23 Etagen nach der Methode BIM.
Von Anfang an wurde entsprechend der BIM-Methode geplant und es wurden alle Spezialisten miteinbezogen. Kaulquappe unterstützte die Planer dabei, ein Gesamtmodell zu erstellen, das nicht nur das Planerteam weiterbringt, sondern auch eine Kommunikationsebene mit dem Bauherren herstellt und einen verlustfreien Austausch auf der Baustelle sicherstellt.
Architektur: Ramser Schmid Architekten
Generalplaner: ZugEstates AG, Sulzer Buzzi Baumanagement AG
BIM-Implementierung: Kaulquappe GmbH