Die Bearbeitung der Paneele konnte durch Aufbereitung der Daten bereits auf Planungsebene soweit vorbereitet werden, dass alle relevanten Positionen aus dem digitalen Datensatz entnommen werden kann.
Die interpretation der Kunstgemälde der Künstlerin Loredana Sperini, wurde über die Auswertung der Kontrastdaten bewerkstelligt. Durch einen speziellen Algorithmus können Unreinheiten des Gemäldes schon beim einlesen des Bildmaterials bereinigt werden und so für einen homogenen Gesamteindruck sorgen.
Die Planung der Perforierung aller 35 Wandabschnitte ermöglichte auch eine Auswertung der Verhältnisse der durchbohrten Fläche zur Gesamtfläche. Insgesamt wurden über 1.002.000 Perforierungen berechnet und für die Produktion vorbereitet.
Hochglanzlackierung in Weiss und Mattlackierung in Seide für die Innenräume unterstützen das Design der perforierten Bilder. Zudem versiegelt die Lackierung das Material. Nach der computergesteuerten Fräsung wurden noch spezielle Öffnungen wie Steckdosen nachträglich angebracht.
Künstler: Gut&Schoep Architekten und Loredana Sperini
Digitale Planung: Kaulquappe GmbH