Die ZugEstates AG gewinnt mit dem Projekt Gartenhochhaus Aglaya den BIM Arc-Award Gold 2017 in der Kategorie Innovation.
Projektbeschreibung
Das Bauprojekt ist ein Wohn- und Geschäftshaus mit 85 Eigentumswohnungen sowie Büroflächen für ca. 75 Arbeitsplätze und einem Gastronomiebereich. Einzigartiges Merkmal des "Gartenhochhauses" ist sein Begrünungskonzept. Die Wohnungen besitzen üppig begrünte Balkone und Dachterrassen mit Solitärgehölzen, Kletterpflanzen und Stauden, die dem Haus ein saisonal gefärbtes Kleid verleihen.
BIM-Organigramm und Verantwortlichkeiten
Zur Einführung und Umsetzung der BIM Methode wurde die Projektorganisation gegenüber herkömmlichen Projekten angepasst und erweitert. Auf Seite des Planerteams begleitet die BIM-Implementierung und digitale Planung das Büro Kaulquappe, auf Bauherrenseite die Firma nifty4D. Im Rahmen der Lean-Taktplanung und deren 4D-Simulation sowie Implementierung im BIM2Field für die Baustelle findet die Umsetzung wie auch Begleitung der Anwender von nifty4D und Kaulquappe statt.
BIM-Modellplan
Verwendet wird ein Informationssystem mit parametrischen 3D-BIM-Bauteilen und typisierten beschreibenden Daten, die den Bauteilen in einer Datenbank zugeordnet werden . Das System basiert auf der Open-BIM-Methode und setzt sich aus den aggregierten Fachmodellen der Planer, Hersteller und Unternehmer zusammen. Sie arbeiten mit ihren eigenen Werkzeugen und Tools (u. a. Revit, Allplan, Archicad) und stellen ihre Fachmodelle in vorgegebenen Austauschformaten zur Verfügung. Im «Navisworks» werden die Fachmodelle zusammengefügt und mit den typisierten beschreibenden Daten verknüpft (Navisworks Plug-In der Firma Kaulquappe). Dabei entsteht das koordinierte «aufinformierte» Gesamtmodell, das die zentrale Informationsquelle des Projektes ist.
Weitere Infos siehe offizielle Webseite Arc-Award...
Bauherr: Zug Estates AG, Industriestrasse 12, 6300 Zug
Generalplaner: S+B Baumanagement AG, Turmstrasse 30, 6312 Steinhausen-Zug
Architekt/Planer: Ramser Schmid Architekten, Hardstrasse 81, 8004 Zürich
BIm-Implementierung & Digitale Planung: Kaulquappe GmbH, Seebahnstrasse 85, 8003 Zürich