Artikel DBZ: Digitale Planung & Entwicklung des Zürcher Elefantenpark | Kaulquappe Zürich

Tastenkombinationen


Artikel DBZ: Digitale Planung & Entwicklung des Zürcher Elefantenpark

1.2.2017

In der DBZ wurde ein Artikel über die digitale Planung & Entwicklung des Zürcher Elefantenhauses veröffentlicht.

Kaulquappe hat das Projekt über die Jahre begleitet und dabei das zentrale Informationsmodell des Bauwerks erstellt. Zahlreiche Schritte führten von der Entwicklung der Fassadenparametrik, einem parametrischen FEM-Modell und einer automatisierten Bewährungsplanung für den Ringbalken schliesslich zur Generierung von über 13 000 individuellen Bauteilen sowie deren Fertigungs- und Montagedaten, die zusammen die Tragkonstruktion der 80m spannenden Überdachung bilden.

Architekt: Markus Schietsch Architekten
Bauingenieure: Walt + Galmarini Ag, Dipl. Bauingenieure ETH SIA USIC
Digitale Planung: Kaulquappe GmbH

Weitere Informationen zum Elefantenhaus Zürich finden Sie in den anderen Posts oder auf der Blogseite des Zoo Zürich.


To the top

Cookies

Schließen
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.