Referat an der Konferenz «Digitalisierungsbarometer 2017: Die Immobilienbranche im digitalen Wandel», 8.Juni 2017, Hochschule Luzern, Zug | Kaulquappe Zürich

Tastenkombinationen


Referat an der Konferenz «Digitalisierungsbarometer 2017: Die Immobilienbranche im digitalen Wandel», 8.Juni 2017, Hochschule Luzern, Zug

Referat an der Konferenz «Digitalisierungsbarometer 2017: Die Immobilienbranche im digitalen Wandel», 8.Juni 2017, Hochschule Luzern, Zug

2.5.2017

Die Immobilien- und Baubranche wird durch die fortschreitende Digitalisierung stark geprägt. Planung, Bau und Vermarktung verändern sich fundamental, was dazu führt, dass in all diesen Bereichen neue Wege beschritten werden müssen.

Neue Technologien bedrohen in der Immobilien- und Baubranche ganze Branchenzweige. Gleichzeitig eröffnen sie agilen und innovativen Unternehmen neue Geschäftsmodelle und Erfolgspotenziale.

Viele Akteure sind unsicher, wohin der Weg führt und warten deshalb lieber ab. Eine gefährliche Strategie. Im Rahmen einer breit angelegten Studie in Deutschland, Österreich und der Schweiz hat die Hochschule Luzern untersucht, wie verschiedene immobilienwirtschaftliche Akteure – Architektinnen und Architekten, Investoren, Makler, Entwickler, Bewirtschafter und Nutzer/innen – die digitalen Möglichkeiten wahrnehmen und in ihre Strategien und Geschäftsprozesse integrieren. Mit zahlreichen Fallbeispielen kombiniert, eröffnen sich dadurch für viele Akteure spannende Einsichten.

Expertinnen und Experten beantworten Ihre Fragen zu folgenden Themen:

  • Wo steht die  Immobilienbranche im Prozess der Digitalisierung?
  • Wie verändern sich Geschäftsmodelle?
  • Wie verändern sich Planungs- und Bauprozesse?
  • Welches sind die Erfolgsfaktoren, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein?

Referentinnen und Referenten

  • Prof. Adrian Altenburger, Hochschule Luzern - Technik & Architektur
  • Julian Amann, Kaulquappe GmbH
  • Mark Farmer, RICS
  • Markus Giera, Kaulquappe GmbH
  • Ernst Janzen, Wincasa AG
  • Alar Jost, Implenia AG
  • Steffen Lemmerzahl, SLIK Architekten GmbH
  • Ivo Lenherr, fsp Architekten AG
  • Pierre-Luc Marilley, Swisscom AG
  • Andy Marsh, RICS
  • Daniel Mondino, CORE Architecture
  • Dr. Hans-Peter Näf, Wincasa AG
  • Michael Rieder, Post Immobilien
  • Yuliya Schlegel, Implenia AG
  • Prof. Dr. Markus Schmidiger, Hochschule Luzern-Wirtschaft
  • Dr. Odilo Schoch, ETH Zürich
  • Birgitta Schock, schockguyan gmbh
  • René Sigg, IFMA Schweiz
  • Frank Thessling, Hochschule Luzern - Technik & Architektur
  • Martin Waeber, ImmoScout24
  • Rüdiger Wobst, Drees & Sommer

Weitere Informationen  hier


To the top

Cookies

Schließen
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.