Auf dem Suurstoffi Areal entsteht ein neuer Campus für die HSLU – und das höchste Holzhochhaus der Schweiz.
Um den ambitionierten Terminplan einhalten zu können, waren innovative Planungswege gefragt. Das Team arbeitete dazu gemeinschaftlich an einem Gebäudemodell, bei welchem sämtliche Schritte des Bauablaufs vorgedacht waren.
Architektur: Manetsch Meyer Architekten AG, Büro Konstrukt
Generalplaner: Archobau AG
BIM-Implementierung: Kaulquappe GmbH