
BIM = zu komplex, zu wenig Mehrwert? Jetzt auf BIM Light setzen.
Viele Auftraggeberschaften möchten die Vorteile von BIM nutzen, stehen jedoch vor der Herausforderung der Komplexität und langen Vorlaufzeiten traditioneller BIM-Ansätze. Besonders bei Projekten, die keine umfassende BIM-Implementierung erfordern, wird der Einstieg häufig als zu aufwendig empfunden.
Kaulquappe bietet mit dem BIM Light Ansatz (nur 5 Seiten AIA!) eine pragmatische Lösung, die die Effizienz von BIM nutzt, ohne die typischen Hürden eines klassischen BIM-Projekts:
- Schneller Einstieg: Anforderungen in weniger als einer Stunde definieren und abstimmen
- Verkürzte technische Initialisierung: Umsetzung in nur 8 Wochen statt der üblichen 4–6 Monate
- Praxisorientierter Fokus: Konzentration auf relevante Informationen ohne unnötige Komplexität
- Höhere Datenqualität: Präzise Modellierung ohne Redundanzen
- Flexibler Einsatz: Nutzung fortgeschrittener Anwendungsfälle wie modellbasierte Baufortschrittskontrolle
Mit dem BIM Light Ansatz lassen sich Projekte effizient und in hoher Qualität abschließen – ohne die Komplexität traditioneller Prozesse, aber mit allen Vorteilen einer modernen BIM-Lösung. Der Einstieg in BIM war nie einfacher.

Projektsteuerung mit BIM? Automatisiertes Tracking des Planungsstands
Immobilienentwicklungsfirmen stehen häufig vor der Herausforderung, die Time to Market für Neubauprojekte einzuhalten oder idealerweise zu verkürzen, um schneller auf Marktveränderungen reagieren und Projekte termingerecht abschließen zu können. Dafür ist eine Optimierung der Planungsprozesse und eine Steigerung der Effizienz erforderlich.
Kaulquappe bietet Investmentgesellschaften und Projektentwicklungen einen maßgeschneiderten BIM-Ansatz zur Automatisierung des Projekt-Trackings:
- Echtzeit-Überwachung des Planungs- und Baufortschritts
- Automatische Dokumentation aller Änderungen und Planungsstände
- Zentrale Speicherung aller Daten in einem aktuellen, digitalen Modell
- Automatisierte Benachrichtigungen über Fortschritte und Änderungen
- Kontinuierliche Live-Überwachung anstelle manueller Statusberichte
- Frühzeitige Erkennung von Verzögerungen und schnelle Gegenmaßnahmen
Durch den Kaulquappe Ansatz lässt sich die Time to Market verkürzen, während gleichzeitig Kosten durch Verzögerungen und Planungsfehler reduziert werden. Die erhöhte Transparenz und der Echtzeit-Zugriff auf alle relevanten Daten beschleunigen Entscheidungsprozesse und tragen zu einer termingerechten Projektabwicklung bei. Die Automatisierung des Projektstand-Trackings verbessert die Effizienz über alle Projektphasen hinweg und stärkt die Marktposition nachhaltig.

Kaulquappe BIM Qualitätssicherung vollautomatisiert, verständlich und proaktiv.
Im Rahmen des BIM-Managements sehen sich viele Auftraggeberschaften mit der Herausforderung konfrontiert, eine kontinuierliche und effiziente Qualitätssicherung in Planungs- und Bauprojekten zu gewährleisten. Die Anforderungen an eine transparente und zuverlässige Lösung sind hoch, wobei der Fokus auf einer automatisierten, einfachen und klar nachvollziehbaren Qualitätssicherung liegt. Ziel ist es, den gesamten BIM-Prozess zu begleiten, ohne sich in komplexen Details zu verlieren, und gleichzeitig eine frühzeitige Erkennung von Fehlern oder Unstimmigkeiten zu ermöglichen.
Kaulquappe setzte auf einen vollautomatisierten Ansatz für die Qualitätssicherung. Die Vorteile:
- Kontinuierliche, automatische Prüfung von BIM-Daten auf Fehler und Unstimmigkeiten
- Frühe Erkennung und Behebung von Problemen, bevor sie den Zeitplan oder das Budget gefährden
- Verständliche Berichte und BI-Dashboards für alle Projektbeteiligten
- Einfach nachvollziehbare Informationen für schnelle Entscheidungen und verbesserte Kommunikation
- Proaktive Identifikation potenzieller Risiken und sofortige Information der Projektleitungen
Mit unserem vollautomatisierten Ansatz für die Qualitätssicherung können wir sicherstellen, dass BIM-Daten jederzeit eine hohe Qualität aufweisen. Der proaktive und verständliche Prozess ermöglicht eine effiziente Kommunikation und verhindert teure Nacharbeiten oder Verzögerungen. Wir setzen einen neuen Standard in der BIM-Qualitätssicherung und machen den gesamten Prozess transparenter und effizienter. Lust auf bessere Projekte mit BIM? Dann melde Sie sich jetzt bei uns!